?>
  • +49 2252 8397890
  • info@akb-systeme.de

Sicherheitselektronik und Smarter Stromzähler

Von den Solarmodulen am Dach bis zum Wechselrichter fließt Gleichstrom mit sehr hoher Leistung. Dieser kann nicht  mit den harmlosen Gleichspannungen von handelsüblichen Batterien verglichen werden, weshalb äußerste Vorsicht geboten ist.

Nachdem unser gesamtes Stromversorgungsnetz auf Wechselstrom ausgerichtet ist, werden auch viele Elektriker kaum mit Gleichstrom konfrontiert, sondern sind es gewohnt routiniert mit Wechselstrom umzugehen. Umso wichtiger ist es, einen Elektriker für die Installation Ihrer PV-Anlage heranzuziehen, der Experte im Umgang mit Photovoltaik ist, um die Sicherheit Ihres Heimes zu gewährleisten.

Sicherheit beim Strom vom Dach

Aufgrund der hohen Spannung kann bei Unterbrechung einer stromführenden Gleichspannungsleitung ein Lichtbogen entstehen. Der Strom „fließt“ also über die Luft weiter.

Was durch einen Lichtbogen im Dachstuhl eines Hauses geschehen kann, brauchen wir Ihnen wohl nicht im Detail ausmalen.

Umso wichtiger, dass bei der Montage fachgerecht vorgegangen, das richtige Material eingesetzt und sorgfältig gearbeitet wird.

Darüber hinaus müssen alle Normen und Vorschriften eingehalten werden. Schließlich geht es hier nicht nur um die Funktionalität der Anlage, sondern um Gefahr für Leib und Leben.

2402677-1 Sicherheitselektronik und Smarter Stromzähler

Diese Sicherheit umfasst die richtigen Dimensionierung aller Komponenten, die Qualität und die sichere Verlegung der Solarkabel, den Einsatz von Trennschaltern, Feuerwehrschaltern und Überspannungsschutzkomponenten.

Smarter Stromzähler

Ein smarter Stromzähler misst nicht nur Ihren Verbrauch, sondern auch wie viel Strom Sie in das Netz Ihres Energieversorgers einspeisen. Den Strom den Sie in das öffentliche Netz einspeisen, bekommen sie nämlich vergütet.